Über uns

Unsere Mission

Die Bewahrung und Vermittlung der Geschichte

Das Historische Museum Steinhagen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte unserer Region zu bewahren.

Das Museum selbst wurde aufgebaut und zu einem Anker- und Treffpunkt für das Leben im Ortskern von Steinhagen entwickelt. Der Verein hat ein sehr vitales Innenleben, was sich zum einen im Sammeln, Sortieren und Präsentieren von Gegenständen, Dokumenten und Geschichten aus mittlerweile 765 Jahren Steinhagen niederschlägt. Zum anderen wird vom Verein auch am Steinhagen-Flair gearbeitet, sprich: ehrenamtlich werden Top-Erzeugnisse des Steinhagen Brennereiwesens gebrannt und maszeriert. Bei Besuchern und bei Führungen im Museum kommen sie super an und werden auch gern als Botschaften Steinhagener Lebensqualität verschenkt.

Der Verein „Historisches Museum Steinhagen e. V.“

  • ist stolz auf seine Gründungseltern und ihre Initiative
  • ist froh über das große ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder und das starke Engagement der "ständigen Kernmanschaft", ohne die wenig liefe
  • freut sich darüber, in Steinhagen das Gemeindeleben bereichern zu können
  • dankt der Gemeinde Steinhagen für Ihre langjährige und kräftige Unterstützung und begrüßt neue und tatkräftige Mitglieder, um die Aktivitäten zu vertiefen und zu verbreiten.

Ob als Besucher, Teilnehmer an einer Führung oder als neues Mitglied: Sie sind willkommen!!

Das Museum wurde 1993 von einem ehrenamtlichen Trägerverein gegründet und 1996 eröffnet.

In einem Teil der ehemaligen Brennerei Schlichte erfahren Sie Lehrreiches und Wissenswertes zur Geschichte des Steinhägers.
Schwerpunkt des Museums bildet eine Ausstellung, in der die vergangene Welt der Steinhäger-Brennereien lebendig gehalten wird.
Präsentiert werden historische Brenngeräte, umrahmt von dazu gehörigen Utensilien zur Herstellung und zum Vertrieb des
weltberühmten Wacholderbranntweines.

Ein weiterer Besuchermagnet ist die Darstellung der geschichtlichen Ortsentwicklung von Steinhagen.
In zahlreichen Urkunden mit Transkriptionen und etlichen Siegeln können Sie die geschichtliche Entwicklung Steinhagens nachvollziehen.

In unregelmäßigen Abständen präsentiert das Museum Ausstellungen, in denen Vergangenes gezeigt und begreiflich gemacht wird.

Das Museum liegt Am Kirchplatz 26 (Innenhof der ehemaligen Brennerei Schlichte) und ist für Besichtigungen geöffnet:

  • Donnerstags und samstags 15 - 17 Uhr
  • April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat 15 - 17 Uhr
  • Zwischen Weihnachten und Neujahr ist das Museum geschlossen

Der Eintritt ist frei, jedoch sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter für freiwillige Spenden zur Finanzierung des Museumsbetriebes und der Anschaffung weiterer Exponate sehr dankbar.

Das Museum ist barrierefrei und mit Fahrstuhl und ausreichend Sitzplätzen ausgestattet. Im Museumsshop kann nur bar bezahlt werden (cash only!). Ein kompetentes Team freut sich auf Ihren Besuch, Sie sind herzlich willkommen.
 

Über eine Spende freuen wir uns.  Wir stellen auch gerne eine Spendenquittung aus.
IBAN: DE05478601250104900900  |  BIC: GENODEM1GTL Volksbank Bielefeld/Gütersloh

Besuchen Sie uns

Erleben Sie die Vergangenheit hautnah

Tauchen Sie ein in die Welt der Vergangenheit und entdecken Sie die faszinierenden Geschichten, die unsere Kultur geprägt haben. Besuchen Sie das Historische Museum Steinhagen und erleben Sie Geschichte live.

Wegen Bauarbeiten am Museumsgebäude – werden wir noch schöner! Im April können leider keine Führungen durchgeführt werden. Wir bitten um Verständnis.

Der Museumsshop kann zu den bekannten Museumsöffnungszeiten weiter besucht werden. Sollte sich dies wider Erwarten ändern, werden wir an dieser Stelle informieren.

Historisches Museum Steinhagen

Startseite | Impressum | Datenschutz

Öffnungszeiten:

Donnerstags & Samstags 15 - 17 Uhr und von April bis Oktober jeden 1. Sonntag im Monat 15 - 17 Uhr

Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt das Museum geschlossen.

GEMEINDE STEINHAGEN

_________________

© Historisches Museum Steinhagen e.V. (1996-2024)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.